PREVIEW — 214. Kunstauktion
Gemälde Theodor Rosenhauer
1901 Dresden – 1996 Berlin
„Stilleben mit Pilzen und Spankorb“
u. re. sign. Th. Rosenhauer
Öl/Lwd., 60 x 80 cm
Wkvz.: Wohl nicht bei Werner, das Werkverzeichnis führt ein Werk (Nr. 61) mit dem Titel „Stilleben mit Pilzen und Spankorb“ ohne Maße von 1931 als 1945 verbrannt auf, die angebotene Arbeit scheint aber später entstanden zu sein.
Provenienz: Nachlass des Künstlers; Privatsammlung Norddeutschland.
Taxe € 22.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Gemälde Theodor Rosenhauer
1901 Dresden – 1996 Berlin
„Lößnitz, Augustusweg im Winter“ 1967
u. li. sign. Th. Rosenhauer
Öl/Lwd., 65 x 95 cm
Wkvz.: Werner 340
Ausgestellt: Dresden 1968, Ktlg. Nr. 224, S. 56; Berlin 1986, Ktlg. S. 102, Abb. S. 26
Provenienz: Nachlass des Künstlers; Privatsammlung Norddeutschland.
Taxe € 20.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Radierung Max Beckmann
1884 Leipzig – 1950 New York
„aus Gesichter: Selbstbildnis mit Griffel“ 1917
u. re. sign. Beckmann, u. li. handschr. m. d. Titel u. dat. „Selbstportrait 1917“, eines v. 40 Exemplaren als Abzug v. d. unverstählten Platte!
u. re. m. dem Trockenstempel der Marées Gesellschaft, Verlag der Marées Gesellschaft, R. Piper & Co., München, 1919
auf Japanpapier, 47,5 x 33 cm (Blattmaß)
29,6 x 23,6 cm (Plattenmaß)
Drucker: Fritz Hanfstengel, München
Wkvz.: Hofmaier 105 II B a
Taxe € 22.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Tafelbild Mittelrheinisch um 1480
„Kreuzigung Christi mit Maria und dem Evangelisten Johannes“
Mischtechnik/Holz, 125 x 89,3 cm
Provenienz: Aus der Kunstsammlung der Familien von Goldammer und von Meister, Schloss Plausdorf, Hessen.
Taxe € 25.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Gemälde Gottardo Guido Segantini
1882 Pusiano – 1974 Maloja
„Herbstberge – Maloja“ 1917/18, u. re. sign. u. dat. Gottardo 1918 sowie u. i. d. Mitte m. d. Titel Maloja
verso auf der Leinwand sign., dat. u. bez. „Gottardo Segantini Maloja 1917-18“
verso auf dem Keilrahmen handschr. m. dem Titel und Preis „Herbstberge 4000“
Öl/Lwd., 90,6 x 119 cm
Provenienz: Hessische Privatsammlung
Taxe auf Anfrage
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Gemälde Emil Beithan
1878 Homburg – 1955 Schrecksbach
„Schwälmer in Tracht“ 1933
u. re. sign. u. dat. Emil Beithan 33
Öl/Lwd., 100 x 75 cm
Provenienz: Kunsthandlung E. Kriechbaum, Frankfurt 1960 (Kopie der Quittung anbei); Privatsammlung Hessen.
Taxe € 6.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Gemälde Markus Lüpertz
geb. 1941 Reichenberg
„Kathedrale – Babylon“ 1976
u. re. sign. Markus
Öl/Papier/Lwd., 71 x 51 cm
verso auf d. Leinwand m. d. Archiv-Nr. 15091
Provenienz: Kunsthandel Springer und Winkler, Berlin; Privatsammlung Hessen
Taxe € 25.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Gemälde Karl Kunz
1905 Augsburg – 1971 Frankfurt
„In der Hängematte“ 1967
u. re. sign. u. dat. K. Kunz 9.67
Öl/Platte, 130 x 200 cm
Wkvz.: Kunz Nr. 553, Abb. S. 279
Taxe € 4.500,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Gemälde Reinhold Ewald
1890 Hanau – 1974 Hanau
„Im Caffee“ 1922
u. re. monogr. u. dat. RE 22
Öl/Lwd., 121 x 81,5 cm, o.R.
Provenienz: Privatsammlung Hessen.
Taxe € 10.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Kolorierte Zeichnung und Collage Robert Michel
1897 Vockenhausen – 1983 Titisee-Neustadt
„RENDEVOUS rhomboid (1 te Fassung)“ 1930/31
u. re. m. d. Künstlersignet, u. li. bez. u. dat. FOGRA-30/31 Col., o. r. m. d. Titel, verso sign., dat. u. bez. sowie m. Angaben zur Technik und den Maßen
„COL und OZ – Hamm-Pap. Montage mit Leinen CANVAS auf Sperrholz“ auf „Schoellers Parole“ (Trockenstempel o. re), 60 x 52 cm
Provenienz: Privatsammlung Hessen
Taxe € 8.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Mischtechnik Klaus Staudt
geb. 1932 Otterndorf
„Seriell“ 1960/61, verso sign. u. bez. sowie m. weiteren Angaben zum Werk K. Staudt 1960/61 m. einem s/w Archivfoto des Künstlers
Holz u. Dispersionsfarbe, 63 x 63 x 3 cm
Wkvz.: Staudt WR 3
Ausgestellt: Museum f. Konkrete Kunst Ingolstadt 1997; Frankfurter Kunstverein 1997; Landesmuseum f. Kunst- und Kulturgeschichte Oldenburg 1997.
Provenienz: Erworben beim Künstler, seitdem in einer hessischen Privatsammlung.
Taxe € 6.000,-
PREVIEW — 214. Kunstauktion
am 22. Februar 2025
Bauhauspostkarten / Farblithographien
No. 19, Kurt Schmidt „Bauhaus-Ausstellung Weimar 1923“, 14 x 9,3 cm, o. R.
Taxe € 3.700,-
No. 3, Wassily Kandinsky „Bauhaus-Ausstellung Weimar 1923“, 15 x 10,4 cm
Taxe € 4.800,-
No. 12, Herbert Bayer „Bauhaus-Ausstellung Weimar 1923“, 15 x 10,1 cm, o. R.
Taxe € 3.700,-
Kunst- und Auktionshaus Wilhelm M. Döbritz,
Frankfurt am Main
Seit 55 Jahren Ihr Auktionshaus in Frankfurt für Gemälde, Graphik, Fotografie, Ikonen, Skulpturen, Tapisserien, Teppiche, Uhren, Möbel, Silber, Porzellan und Schmuck.
Auktionshaus Döbritz
Braubachstrasse 10-12
(Ecke Domstrasse)
60311 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 10 bis 18 Uhr,
Samstag geschlossen.
Nächste Auktion:
214. KUNSTAUKTION
MODERNE und Alte Kunst
22. Februar 2025, ab 10 Uhr
Online sowie in unseren Räumen in der Frankfurter Braubachstraße.
Einlieferungsschluss 13.01.2025
Kontakt
Tel.: +49 (0)69 28 77 33
oder +49 (0)69 21 99 62 13
E-Mail: kontakt@doebritz.de
Zwischen den Auktionen: Freihandverkauf, in unseren Räumen in Frankfurt am Main und in unserem > Online-Freihandverkauf.
Auktionstermine:
214. KUNSTAUKTION
MODERNE und Alte Kunst
22. Februar 2025
Einlieferungsschluss 13.01.2025
215. KUNSTAUKTION
MODERNE und Alte Kunst
24. Mai 2025