Triptychon Antwerpener Schule um 1530
„Anbetung des Christuskindes“
Öl/Holz, 89 x 57 cm u. je 89 x 24 cm
Taxe € 14.000,-
210. Kunstauktion
Farbige Tusche Markus Prachensky
1932 Innsbruck – 2011 Wien
„o.T.“ 1964
u. li. sign. M. Prachensky 64
verso sign. u. dat. Markus Prachensky 64
70 x 50,7 cm, o. R.
Taxe € 4.800,-
210. Kunstauktion
Gemälde Heinz Kreutz
1923 Frankfurt – 2016 Penzberg
„Planetare Landschaft“ 1952
Öl/Lwd., 90,6 x 115,4 cm
91,7 x 116,6 cm (mit Rahmen)
Literatur: Ursula Geiger „Die Maler der Quadriga u. ihre Stellung im Informel“ S. 132 u. 144ff
Taxe € 37.000,-
210. Kunstauktion
Serigraphie Heinz Mack
geb. 1931 Lollar
„Tage am Meer (Ibiza)“ 1996
re. Mitte sign. u. dat. Mack 96
Exemplar E.A., 99 x 70 cm, o. R.
Edition: DuMont Buchverlag, Köln.
Wkvz.: Mack 188
Taxe € 2.400,-
210. Kunstauktion
Aus einer privaten Silbersammlung:
Barockhumpen 17. Jh.
Augsburg, Breslau, Danzig, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Lübeck. Moskau, Überlingen.
Schätzpreise je 7.800,- bis 53.000,- €
210. Kunstauktion
Radierung Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1606 Leiden – 1669 Amsterdam
„Christus heilt die Kranken, Hundertguldenblatt“ auf Büttenpapier, 27,7 x 39,5 cm, verso Sammlungsstempel in Form einer Blume sowie „HR“ im Kreis (Lugt 4048-4050, Slg. Hans Rinn), Wasserzeichen: Straßburger Lilienwappen m. angehängtem W, Gegenmarke „IHS“.
Wkvz: Bartsch 74, New Hollstein 239 II v. IV
Taxe € 6.500,-
210. Kunstauktion
Gemälde Carl Hummel
1821 Weimar – 1906 Weimar
„Waldlandschaft mit alten Eichen“
u. re. sign. u. dat. C. Hummel 1889.
Öl/Lwd. (doubl. u. restauriert), 70,5 x 90,5 cm
Taxe € 4.000,-
210. Kunstauktion
Handtasche „Kelly Bag“, Hermès 1992
Schwarzes Kalbsleder („Veau graine“), goldfarbenes Metall. Typ. Form m. 1 Henkel, Verschlussriemen u. Schloss. Clochette m. 2 Schlüsseln, Schulterriemen. Innen gr. Reißverschluss-Fach u. 2 offene Fächer. Korpus,Verschluss u. Schulterriemen gemarkt „Hermès Paris, Made in France“. Verschlussriemen verso m. Data-Code. Mit orig. Staubbeutel u. Box.
Boden m. minimalsten Gebr-spuren. B 35 cm
orig. Rechnung v. 1992 liegt vor.
Taxe € 14.000,-
210. Kunstauktion
Skulptur Michael Croissant
1928 Landau – 2002 München
„Figur“ 1989
geschw. Bronze, H. 200 cm
Wkvz.: Gabler/Ohnesorge Nr. 742, S. 211 m. Abb.; Arbeitsbuch Nr. 109
Lit.: Croissant 2002, Abb. S. 124; Jentzsch 1995, Abb. S. 115.
Provenienz: Privatsammlung Kronberg.
Taxe € 15.000,-
Kunst- und Auktionshaus Wilhelm M. Döbritz,
Frankfurt am Main
Seit 55 Jahren Ihr Auktionshaus in Frankfurt für Gemälde, Graphik, Fotografie, Ikonen, Skulpturen, Tapisserien, Teppiche, Uhren, Möbel, Silber, Porzellan und Schmuck.
Auktionshaus Döbritz
Braubachstrasse 10-12
(Ecke Domstrasse)
60311 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 10 bis 18 Uhr,
Samstag geschlossen.
Kontakt
Tel.: +49 (0)69 28 77 33
oder +49 (0)69 21 99 62 13
E-Mail: kontakt@doebritz.de
Aktuell: 210. Kunstauktion
– MODERNE und Alte Kunst –
18. November 2023
ONLINE ONLY – Schmuck und Kunsthandwerk unter 1000 Euro
bis So., den 19.11. ab 16 Uhr bis ca. 17.30
Zwischen den Auktionen: Freihandverkauf, in unseren Räumen in Frankfurt am Main und in unserem > Online-Freihandverkauf.
Nächste Auktionen:
210. Kunstauktion
MODERNE und Alte Kunst
18. November 2023
> Highlight-Katalog als PDF
> Highlight-Katalog als E-Paper
9. MÄRZ 2024
MODERNE und Alte Kunst
Einlieferungsschluss 29.01.2024
8. JUNI 2024
MODERNE und Alte Kunst